Navigation

MTA Basismodul

am . Veröffentlicht in Allgemein Neuigkeiten

8 Mitglieder der Rottauer Feuerwehr konnten den ersten Baustein der modularen Truppmannausbildung (MTA) mit großem Erfolg abschließen.

Die Ausbildung fand im Feuerwehrhaus in Grassau statt.

In 9 Unterrichtsabenden wurden den jungen Nachwuchsfeuerwehrlern die Grundlagen für den Feuerwehrdienst vermittelt.

Der erste Kursteil nach diesem Schulungssystem – das Basismodul – beinhaltet alle Grundtätigkeiten und Kompetenzen die ein Feuerwehrdienstleistender beherrschen muss.

Den Abschluss des Grundlehrganges bildet eine schriftliche und praktische Prüfung.

Im theoretischen Teil waren rund 50 Fragen zu beantworten, wie z. B. Rechtsgrundlagen, Brandklassen, Verwendung von Löschmitteln, Fahrzeug- und Gerätekunde, (um nur einige zu nennen).

Im Anschluss wurde im praktischen Teil der Umgang mit tragbaren Leitern, der Aufbau einer Löschwasserleitung und das Anlegen von verschiedenen Knoten und Stichen getestet.

Alle Teilnehmer aus den verschiedenen Feuerwehren des Achentals bestanden den Lehrgang mit Bravour.

An diesen Basis-Baustein schließt sich ein Funkmodul an, indem Kenntnisse über den Digitalfunk vermittelt werden, sowie der dritte Baustein die Truppführerausbildung.

Diese Grundausbildung berechtigt die jungen Feuerwehrmänner/-frauen, je nach Alter, an Einsätzen teilzunehmen. Darüber hinaus ist dieser Ausbildungsabschnitt die Voraussetzung für weitere Lehrgänge.

Unsere Bilder zeigen die Rottauer Teilnehmer, stehend von links:

Linus Patzke, Benedikt Sichler, Georg Wendlinger, Michael Huber

knieend, von links:

Constanze Huber, Regina Winklmair, Veronika Huber, Stefanie Huber

sowie die gesamten Teilnehmer des Lehrgangs. 

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Rottau

Florian Hofmann (1. Kdt)

kommandant@feuerwehr-rottau.de