Eisstockturnier Achentalfeuerwehren
Die Feuerwehr Rottau war Ausrichter des 31. Eisstockturniers der Achentalfeuerwehren.
Austragungsort war die Max-Aicher-Arena in Inzell. Unter der Schirmherrschaft von Kreisbrandmeister Thomas Mayr beteiligten sich 19 Mannschaften aus 9 Feuerwehren an dem alljährlich stattfindenden Wettkampf. Zusätzlich zu den Feuerwehren des Inspektionsbereiches Land 2/2 wurde vom Veranstalter auch die Feuerwehr Hammer zu diesem Turnier eingeladen.
Aufgeteilt in 2 Gruppen rangen die Mannschaften in der Vorrunde um die Plätze. Die Finalspiele trugen die jeweils Gleichplatzierten beider Gruppen gegeneinander aus.
In der Gruppe A errangen nach den Vorrundenspielen Rottau 1 den 3. Platz und Rottau 3 den 6. Platz. Rottau 2 erreichte nach der Vorrunde in der Gruppe B den 3. Platz.
Der Spielmodus bestimmte nun, dass im Spiel um den 5. Gesamtrang Rottau 1 gegen Rottau 2 antreten musste. Hierbei ging Rottau 1 als Sieger hervor.
Im Spiel um den 11. Gesamtrang unterlag Rottau 3 gegen Oberwössen 2.
Die Spielpaarung um den Turniersieg lautete Marquartstein 1 gegen Übersee 2.
Dieses Endspiel konnte Übersee 2 klar für sich entscheiden und war somit der Sieger des diesjährigen Turniers.
Im Spiel um den 3. Gesamtrang konnte sich Grassau 1 gegen Grassau 2 durchsetzen.
Bei der anschließenden Preisverteilung im Gasthof Messerschmied in Rottau überreichte der Schirmherr den Wanderpokal an die siegreiche Mannschaft von Übersee 2.
Jede Mannschaft erhielt als Preis ein Brotzeitpaket, sowie die 3 Erstplatzierten und der Turnierletzte (Schneiderpreis) zusätzlich noch ein „Zielwasser“.
In geselliger Runde wurden noch einige knappe Spiele heiß diskutiert, bevor ein aus Rottauer Sicht langer und erfolgreicher Tag zu Ende ging.