Waldbrand

am . Veröffentlicht in Einsätze

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Waldbrand zwischen Bernau und Rottau alarmiert.

Ein Radfahrer der auf der Eichetstraße fuhr, bemerkte einen Brand im Moorgebiet neben der Fahrbahn.
 
Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe ging man zunächst davon aus, das sich das Feuer ca. 200 m nach dem Bahnübergang im Gemeindegebiet Bernau befand, weshalb zunächst nur die Feuerwehr Bernau alarmiert wurde.
 
Die Bernauer Kameraden stellten bei der Erkundung einen sich rasch ausbreitenden Brand ca. 500m vor dem Bahnübergang auf unserem Einsatzgebiet fest, weshalb wir umgehend nachalarmiert wurden.
 
Zeitgleich wurden auch noch die Feuerwehren aus Grassau, Aschau, und Prien am Chiemsee mit wasserführenden Fahrzeugen zur Unterstützung hinzugezogen.
 
Die Feuerwehr Bernau konnte mit einem schnellen Löschangriff von mehreren Seiten das Feuer einfangen und schon weitgehend löschen.
 
Gemeinsam löschten mehrere Trupps aus Bernau, Grassau und Rottau noch vorhandene Glutnester und kontrollierten die gesamte Fläche mit mehreren Wärmebildkameras.
 
Die Löschfahrzeuge aus Grassau und Rottau führten parallel einen Pendelverkehr durch, um immer genügend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben.
 
Es waren ca. 900 m² Wald betroffen. Zur Ursache und Schadenshöhe können von unserer Seite keine Angaben gemacht werden.
 
Nach rund 2,5 Stunden konnten wir wieder ans Gerätehaus zurückkehren.
 
Wir waren mit allen 3 Fahrzeugen und insgesamt 26 Kräften im Einsatz.
 
Hier noch eineige Bilder...
 
Mit uns alarmiert:
 
Feuerwehr Bernau
Feuerwehr Grassau
Feuerwehr Prien
Feuerwehr Aschau
Kreisbrandinspektion Lkr. Traunstein
Kreisbrandinspektion Lkr. Rosenheim
BRK
Polizei