Öl auf Gewässer

am . Veröffentlicht in Einsätze

Heute wurden wir um 13:52 Uhr von der Leitstelle Traunstein mit dem Stichwort " ABC Öl Wasser, Öl auf fließendem Gewässer" alarmiert.
 
Im Ortsteil Grießenbach nahe der Kendlmühlfilzn meldeten Spaziergänger einen vermeintlichen Ölfilm in einem kleinen Bach.
 
Nach der ersten Erkundung konnte tatsächlich ein glänzender öliger Film auf dem Wasser festgestellt werden, weshalb wir gleich eine Ölsperre eingesetzt haben, um eine weitere ausbreitung zu verhindern.
 
Bei der weiteren Erkundung wurde dann vermutet, das es sich nicht um Öl, sondern wahrscheinlich um eine sogenannte Kahmhaut handelt.
 
Die Kahmhaut ist ein Biofilm der durch Bakterien hervorgerufen wird und öfter in den eisenhaltigen Gewässern der Moore beobachtet werden kann. Auf den ersten Blick können sich der Biofilm und ein Ölfilm sehr ähneln. Im Unterschied zu einem Ölfilm zerbricht die Schicht der Kahmhaut bei der Berührung mit einem Gegenstand und es entstehen Flocken.
 
Um unseren Verdacht zu bestätigen, wurde der Film mit einem Ölteststreifen beprobt. Nachdem der Test negativ verlief, konnten wir den Einsatz beenden.
 
Wir waren mit allen drei Fahrzeugen und insgesamt 23 Kräften im Einsatz.
 
Die gemeinsam mit uns alarmierten Kameraden der Feuerwehr Grassau mussten nicht eingesetzt werden.
 
hier noch einige Bilder...